Alle Episoden

Bioresonanztherapie, sinnvoll oder nicht?

Bioresonanztherapie, sinnvoll oder nicht?

10m 20s

Unsere Billionen von Zelle sind- wie unser komplettes Organsystem- ein Schwingungssystem. Jedes Organ, jede Zelle weist eine definierte Schwingung auf. Auch Viren und Bakterien zeigen spezifische Schwingungs- und Frequenzmuster auf. Mittels der BRTherapie können störende Frequenzen (in Form von Viren oder Bakterien beispielsweise) entdeckt und neutralisiert werden. Ist das Unsinn oder sinnvoll? Wer heilt hat Recht, so meine Devise. Ich selber arbeite mit einem System, welches auf quantenphysikalischer Basis und damit auch auf Frequenzebene arbeitet. Ich kenne einige hervorragende Therapeuten auf dem Gebiet der BRT und empfehle Ihnen, es einfach auszuprobieren.

https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/

Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B....

KI, Fluch oder Segen

KI, Fluch oder Segen

12m 3s

Chipimplantate im Gehirn? Da krümmt sich mein Magen zusammen. Denken wir jedoch an eine Mutter, die Ihren Arm verloren hat und mittels eines Chips einen künstlichen Arm steuern kann, um Ihr Baby zu halten…ja, dann ist es sinnvoll. Doch wo ist die Grenze? KI Software zur besseren Erkennung von Schlaganfällen und schnelleren Behandlung. Das begrüßen sicherlich viele. Doch dürfen wir von KI generierten Robotern Empathie und Mitgefühl erwarten? Ich glaube nicht. Ein Segen sind Emotionen, Empathie, Liebe und Gefühle uns Menschen (und der Tierwelt) vorbehalten. Und das darf auch so bleiben. Es ist sicherlich a der Zeit, die KI ins...

Die Welt der Düfte und Ihr Einfluss auf unsere Gesundheit

Die Welt der Düfte und Ihr Einfluss auf unsere Gesundheit

8m 6s

Zitrone, Rosmarin, Lavendel; als ätherische Öle eingesetzt, können Sie nachweislich Gesundheit und Immunsystem stärken. Div. Studien zeigen, dass bei gezielter Raumbedampfung weniger Medikamenten gegeben werden, die Menschen entspannter nach Operationen erwachen und die Konzentration von Kindern gesteigert werden kann. Insbesondere Rosmarin wirkt sich positiv auf die Lernfähigkeit und Konzentration von Jung und alt aus. Menschen mit Demenzerkrankungen werden durch div. Düfte in ihre Jugend zurckgeführt, werden ruhiger und gelassener. Die Keimlast und der Medikationsbedarf kann ndurch eine gezielte Raumbeduftung gesenkt werden. Also ran an die Düfte, starten sie mir aufgeschnittenen Zitronen und Orangen. Sie werden es „riechen“.

Bei Fragen schreiben...

Gene, Schicksal oder Chance?

Gene, Schicksal oder Chance?

10m 5s

Meine Oma hatte Brustkrebs, muss mich dieses Schicksal auch ereilen? Nein, denn es mittlerweile durch die Forschungen in der Epigenetik bewiesen, dass nur 3% aller Erkrankungen vererbar sind. Das sind sehr gute Nachrichte. Trotz allem lassen viele Menschen div. Gene bestimmen, aus Angst vor u.a. Krebs. Bedenken Sie, der Lebensstil, also die äusseren Lebensstilfaktoren bestimmen, in wieweit sich Gene expremieren (anschalten) oder nicht. Was bedeutet dies im Umkehrschluss? Wir bestimmen durch Ernährung, Bewegung und Lebensstil, in wieweit eine Krankheit ausbrechen kann oder nicht. Sie haben es in der Hand. Nur weil ein Verwandter eine Krebserkrankung, Alzheimer oder Herzinfarkt erleidet heisst...

Cholesterin, gut oder böse?

Cholesterin, gut oder böse?

8m 47s

Cholesterin ist mal wieder in aller Munde. Eine fettähnliche Substanz, die lebenswichtig ist und für vielfältige Prozesse benötigt wird. Sie schützt uns, denn die Zellmembran besteht u.a. aus Cholesterin. Somit kann diese flexibel und geschmeidig werden. Zu hohe Werte lösen oft Panik aus. Doch was ist zu hoch? Und was kann ich tun? Der altbewährte Leberwickel, kombiniert mit Brennessel und wilder Blaubeere kann wahre Wunder vollbringen. Probieren Sie es aus. Idealerweise zwischen 13.00 und 15.00 Uhr. Denn dies ist die Hauptzeit der Leber.

Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de

https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/

Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B....

Postviral ko, was kann ich tun?

Postviral ko, was kann ich tun?

10m 12s

Sie hatten einen viralen Infekt und fühlen sich müde, schlapp und kommen nicht in die Gänge? Hier stellt sich die Frage: wie geht es Ihrem Darm? Denn nur wenn Ihr Darm topgesund ist, kann die Nahrung in ihre Bestandteile aufgespalten und den Zellen zur Verfügung gestellt werden. Daher starte ich immer mit der Sanierung des Darms. Es gibt einfache Mittel, damit er wieder in die Lage versetzt wird, seine Aufgaben zu erfüllen. Vitalstoffe wie Vitamin D, Magnesium und Omega 3 Fettsäuren gehören hier zur „Basisausstattung“. Darauf aufbauend mit weizenfreier und kuhmilcharmer Ernährung und ausreichend Flüssigkeit ist die Grundlage geschaffen, das...

Blasenprobleme, was können wir tun?

Blasenprobleme, was können wir tun?

8m 20s

Unser Reservoir für den Urin….so wird die Harnblase gesehen. Doch warum entzündet sie sich? Warum können viele Menschen „das Wasser nicht mehr halten“? Stecken vielleicht alte, nicht aufgelöste Emotionen dahinter? Es macht durchaus Sinn zu fragen: Warum habe ich schon wieder die Blasenentzündung? Seit wann? Gab es einen Auslöser? Natürlich gilt es, eine schulmedizinische Abklärung durchführen zu lassen. Parallel dazu hilft oft ein ganzheitlicher Blick auf dieses wertvolle Organ. Homöopathische Hilfe gibt es je nach Anamnese und Beschwerden werden hier einige wertvolle Präparate zur Seite gestellt. Ich bitte sie hier, eine entsprechende Apotheke oder einen Therapeuten aufzusuchen, der homöopathisch behandelt....

Auch Flöhe haben Grenzen

Auch Flöhe haben Grenzen

7m 16s

Ja, Sie lesen richtig. Ein Experiment, bei dem Flöhe 3 Tage in einem Glas eingesperrt wurden bestätigt dies. Als der Deckel entfernt wurde, sprangen die Flöhen nicht aus dem Glas, sondern nur so hoch, wie vormals der Deckel. Geht es und Menschen ähnlich? Auch wir setzen uns täglich Grenzen, da dies oder das „eben so ist“. Bewiesen ist, das unser Unterbewusstsein nicht unterscheiden kann, ob der blaue Elefant vor uns steht oder nicht. Machen wir es doch wie Pippi Langstrumpf: „Es hat noch keiner versucht, deshalb habe ich es getan“. Passend zum Dezember und zu Weihnachten. Lasst Wunder geschehen.

Bei...

Wechselwirkung Medikamente und Vitalstoffe 2

Wechselwirkung Medikamente und Vitalstoffe 2

6m 50s

Schmerzmittel werden heute wie Smarties verabreicht. Pille rein, Schmerz weg. Die Nebenwirkungen bleiben oft unbeachtet. Schleimhautschädigungen massivster Art können folgen. Meine Empfehlung daher: Vitamin C, Polyphenole (blueantox®) und Omega 3 Fettsäuren unbedingt supplementieren.

Protonenpumpenhemmer sind eine weitere, weit verbreitete Medikamentengabe. Das dadurch der ph Wert verändert und div. Vitalstoffe gar nicht mehr aufgenommen werden können, fällt unter den Tisch. Hier empfehle ich zusätzlich die Einnnahme von Vitamin B12, Eisen, Zink und Vitamin D. Ihre individuelle Dosierung besprechen Sie bitte immer mit Ihrem Therapeuten.

Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de

https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/

Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B....

Medikamente und Vitalstoffe

Medikamente und Vitalstoffe

6m 57s

Jeder 3. Mensch zwischen 70 und 79 Jahren nimmt Medikamnte ein. Tendenz steigend und vor allen Dingen werden die Patienten immer jünger. In Altenheimen sind 8 bis 12 Medikamente pro Person leider keine Seltenheit.

Bitte beachten Sie: jedes Medikament, welches Sie einnehmen, raubt Ihrem Körper Vitalstoffe. Die Waage ist also nicht mehr im Gleichgewicht. Es macht daher Sinn, mit gut ausgesuchten Mikronährstoffen diese Defizite wieder auszugleichen. Insbesondere bei den Bluthochdruckmitteln ist es sinnvoll, gefäßschützende Mikronährstoffe wie B Vitamine, Magnesium und Vitamin D zu supplementieren. Ihre individuelle Dosierung besprechen Sie bitte immer mit Ihrem Therapeuten.

Bei Fragen schreiben Sie mir gerne...